Ladestation für Elektrofahrzeuge

Volle Kraft voraus: Besitzer eines E-Autos können an zwei reservierten Parkplätzen an unserer Zweigstelle in Neuende, Schaarreihe 4 in Wilhelmshaven ihr Fahrzeug aufladen.

Die Ladestation ist öffentlich zugänglich. Die Ladesäule verfügt über zwei Ladepunkte für Pkws mit einer Leistung bis zu 22 KW. Das Fahrzeug kann einfach per vorhandenem Ladekabel Typ 2 an der Steckdose angeschlossen werden.

Folgende Ladenmöglichkeiten bieten wir Ihnen an:

Spontanladen
Hierüber können NutzerInnen ohne vorherige Registirierung und ohne Vertragsabschluss laden.

Der Ladevorgang und die Abrechnung von Spontan-Ladevorgängen gestaltet sich wie folgt:
FahrerInnen stecken das Ladekabel in die Ladebuchse ihres Fahrzeug und scannen den QR-Code des Ladeanschluss der Ladestation (ist jeweils an der Seite bei den Ladeanschlüssen angebracht) per Smartphone:

  • Weiterleitung zur Website https://reev.one/welcome
  • Angabe der gewünschten Zahlungsmethode (Kreditkarte oder Apple bzw. Google Pay) und Bestätigung des eingestellten Tarifs
  • standardmäßige Reservierung von 60€ auf dem Zahlungsmittel des Fahrers. Nach Beenden des Ladevorgangs erfolgt eine Anpassung des Betrags konform der entstandenen Ladekosten
  • Versand des Zahlungsbelegs an die hinterlegte Fahrer E-Mail-Adresse

Die Abrechnung von Spontan-Ladevorgängen erfolgt unmittelbar nach Beenden des Ladevorgangs. Der Preis beträgt pro kWh 0,49 EUR inkl. 19% MwSt.

eRoaming
Unter eRoaming versteht man die Lademöglichkeit für Kunden von anderen eMobility Service Providern (z.B. EWE Go), die mit der Fremdkarte an unserer Ladesäule laden können. Dazu stecken FahrerInnen das Ladekabel in die Ladebuchse ihres Fahrzeug und halten ihre Karte auf die Oberfläche der Ladesäule auf das "RFID"-Schriftzeichen. Anschließend beginnt der Ladevorgang.

Auch hier beträgt der Preis 0,49 EUR pro kWh. Die Abrechnung von eRoaming-Ladevorgängen erfolgt über Ihren eMobility Service Provider.

Damit leistet die Volksbank Wilhelmshaven einen kleinen Beitrag, um E-Mobilität in Deutschland weiter voranzubringen.